
WAZER Pro – Alles, was Sie wissen müssen
BIKMAN TECHIm Bereich der digitalen Fertigung kann das richtige Werkzeug den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Projekt ausmachen. Die Möglichkeit, eine Vielzahl von Materialien präzise, schnell und effizient direkt vor Ort zu schneiden, ist für Unternehmen und Kreative ein echter Gamechanger. Genau hier setzt der WAZER Pro an. Bei BIKMAN TECH haben wir diesen leistungsstarken und kompakten Wasserstrahlschneider ausführlich unter die Lupe genommen und präsentieren Ihnen einen umfassenden Leitfaden. Dieser Artikel behandelt alles – von den wichtigsten Funktionen und technischen Daten bis hin zu den Anwendergruppen, die am meisten von seinen beeindruckenden Fähigkeiten profitieren. So ermöglichen wir Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung.
1. Was ist der WAZER Pro?
Der WAZER Pro ist ein kompakter und leistungsstarker Wasserstrahlschneider, der industrielle Präzision in jede Werkstatt bringt. Er ist der erste Desktop-Wasserstrahlschneider, der nahezu jedes Material mit digitaler Genauigkeit schneiden kann. Als stärkstes Modell von WAZER richtet er sich an Unternehmen, die Materialien effizient und präzise schneiden möchten – und das ganz ohne Fremdvergabe. Die Maschine bietet eine zuverlässige Lösung für schnelle Serienfertigung sowie individuelle Einzelstücke. Dank Plug-and-Play-Konzept ist der WAZER Pro sofort einsatzbereit und eine hervorragende Ergänzung für jede Werkstatt.
2. Hauptmerkmale für mehr Produktivität
Der WAZER Pro ist vollgepackt mit Funktionen, die auf maximale Betriebszeit und Effizienz ausgelegt sind. Er wurde so konstruiert, dass Nutzer weniger eingreifen müssen, was den Fokus auf die kreative Arbeit verstärkt und weniger Zeit für die Maschinenbetreuung kostet.
Längeres kontinuierliches Schneiden
Das wohl bedeutendste Upgrade ist der größere Abrasivbehälter. Dadurch kann die Maschine 90 Minuten am Stück schneiden, bevor sie nachgefüllt werden muss. Das ist ein deutlicher Fortschritt – der WAZER Pro läuft drei bis sechsmal länger als das Desktop-Modell. Die verlängerte Laufzeit ermöglicht es, auch komplexe, längere Aufträge ohne Unterbrechung effizient zu bearbeiten – was Ihre Produktivität deutlich steigert.
Intelligente Abrasiv-Verwaltung
Stillstand ist der Produktivitätsfeind Nummer eins. Der WAZER Pro begegnet diesem Problem mit einem cleveren System zur Sammlung des verbrauchten Abrasivs. Dieses durchdachte Design minimiert Ausfallzeiten, da aufwendige Reinigungen seltener notwendig sind. So bleibt der Produktionsfluss stabil und effizient.
Absolute Null-Suchfunktion
Wer wiederkehrende Aufträge bearbeiten muss, profitiert besonders von der „Absolute Zero“-Suchfunktion. Damit lassen sich wiederverwendbare Vorrichtungen für Routineaufgaben einfach erstellen und einsetzen. Das vereinfacht den Workflow und reduziert die Einrichtungszeit bei Folgeaufträgen deutlich – was den Prozess insgesamt beschleunigt.
3. Die Kraft des Wasserstrahlschneidens erklärt
Wer mit der Technik noch nicht vertraut ist, sollte wissen, warum Wasserstrahlschneiden so effektiv ist. Das Verfahren, auch als abrasives Wasserstrahlschneiden bekannt, ist prinzipiell simpel, aber hocheffizient. Eine Hochdruckpumpe presst ein Gemisch aus Wasser und feinem Schleifmittel (zum Beispiel Granatsand) mit sehr hoher Geschwindigkeit durch eine kleine Düse. Dieser fokussierte, schnelle Strahl kann selbst härteste Materialien präzise durchtrennen.
Ein großer Vorteil dieses Verfahrens ist, dass es ein kaltes Schneidverfahren ist. Im Gegensatz zu Laser- oder Plasmaschneidern entsteht keine Hitze, wodurch keine Wärmeverzerrungen oder Materialschäden auftreten. Das ist essenziell, um enge Toleranzen einzuhalten. Zusätzlich entstehen keine giftigen Dämpfe, weshalb keine spezielle Belüftung nötig ist. Damit ist das Wasserstrahlschneiden eine sichere und umweltfreundlichere Alternative zu vielen anderen Schneidmethoden. Das Ergebnis sind stets saubere Schnitte mit einer glatten Oberfläche.
4. Materialien und Einsatzmöglichkeiten ⚙️
Die Vielseitigkeit des WAZER Pro gehört zu seinen größten Stärken. Das Gerät meistert ein beeindruckend breites Spektrum an Werkstoffen und eröffnet nahezu unbegrenzte kreative und produktive Einsatzmöglichkeiten. Ob harte Materialien wie Stein oder diverse Metalle oder weichere Werkstoffe wie Gummi und Schaum – der WAZER Pro schneidet alles sauber.
Folgende Materialien sind kompatibel:
- Metall (z. B. Stahl, Aluminium)
- Glas
- Kunststoff
- Stein und Fliesen
- Verbundwerkstoffe
- Gummi und Schaumstoffe
- Keramik
Die Maschine ist zudem für das Schneiden unter Wasser (tauchend) bis zu einer Materialstärke von 10 mm geeignet. Die maximale Schnitttiefe variiert mit dem Material, doch die Leistung reicht für vielfältige Anwendungen – von maßgefertigten Aluminiumzahnrädern bis hin zu filigranen Glasdekoren.
5. Design und Bedienkomfort für jede Werkstatt
Der WAZER Pro vereint professionelle Schneidleistung in einem kompakten Gehäuse und eignet sich deshalb perfekt für Werkstätten mit begrenztem Platzangebot. Sein Plug-and-Play-Design ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Arbeitsumgebungen. Zudem überzeugt die Maschine durch ihre intuitive Bedienbarkeit, was den Umstieg für Neueinsteiger oder Nutzer des WAZER Desktop-Modells erleichtert.
Softwareseitig ist der Arbeitsablauf simpel gestaltet. Der WAZER Pro unterstützt gängige Dateiformate wie .dxf und .svg, die in Design- und CAD-Programmen weit verbreitet sind. Dateien werden über eine SD-Karte übertragen. Die zugehörige WAM-Software läuft browserbasiert unter Chrome, Edge, Safari und Firefox. So gelingt der Weg vom digitalen Entwurf zum physischen Bauteil mit minimalem Aufwand.
6. Technische Daten des WAZER Pro
Für alle Technikfans hier die wichtigsten Spezifikationen des WAZER Pro in übersichtlicher Form. Besonders wichtig sind die Stromanforderungen: Die Maschine besitzt eine leistungsstarke Pumpe und benötigt eine 32A-Stromversorgung mit CEE-3P-6H-32A-Stecker. Die Absicherung muss 24 Ampere betragen – diese Anschlüsse kommen häufiger in industriellen oder gewerblichen Umgebungen vor als in typischen europäischen Haushalten mit 16 Ampere Sicherungen.
Spezifikation | Wert |
Schnittbereich (L x B) | 305 mm x 460 mm |
Maschinenmaße (L x B x H) | 856 mm x 648 mm x 1400 mm |
Gewicht (leer) | 170 kg |
Gewicht (gefüllt) | 360 kg |
Positionsgenauigkeit | 0,08 mm |
Dauerbetrieb Schneiden | 90 min |
Stromversorgung | 230 V Wechselstrom; 50 Hz; 16,1 A; 3700 W |
Erforderliche Sicherung | 24 A |
Steckertyp | CEE-3P-6H-32A |
Abrasivtyp | Granat 80 Mesh |
Kompatible Dateiformate | .dxf, .svg |
7. Für wen ist der WAZER Pro geeignet? 🤔
Der WAZER Pro ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für zahlreiche Einsatzbereiche eignet – von Industrieanlagen und technischen Laboren bis hin zu Werkstätten und Bildungseinrichtungen.
- Kreativbranche: Für Designer, Künstler und Tüftler eröffnet der WAZER Pro große Möglichkeiten. Er bietet die Leistung, um innovative Ideen umzusetzen, mit neuen Materialien zu experimentieren und das eigene Geschäft zu skalieren.
- Fertigungsindustrie: Im produzierenden Gewerbe ist die Maschine eine lohnenswerte Investition. Sie ermöglicht eine effizientere Produktion, bedarfsorientierte Teilefertigung und reduziert die Abhängigkeit von externen Schneiddienstleistern.
- Ausbildung: Für technische Ausbildungsprogramme ist der WAZER Pro ein wertvolles Hilfsmittel. Er verbessert Klassenzimmer und Labore, vermittelt praktische Erfahrung mit moderner Fertigungstechnologie und fördert den Nachwuchs von Fachkräften.
8. WAZER Pro vs. WAZER Desktop
Wer den ursprünglichen WAZER Desktop kennt, wird den Pro als großen Fortschritt erleben. Der WAZER Pro ist spürbar schneller, kraftvoller und besser auf anspruchsvolle, professionelle Anwendungen ausgelegt. Er spart Zeit und steigert die Produktionskapazität massiv – dabei bleibt die hohe Präzision erhalten, für die WAZER bekannt ist. Besonders hervorzuheben ist die deutlich längere Dauer der durchgehenden Schneidzeit, die dank des größeren Abrasivbehälters drei- bis sechsmal länger als beim Desktop-Modell ist.
9. Installation und Wartung
Der Einstieg mit dem WAZER Pro ist überraschend unkompliziert. Für die Inbetriebnahme sind keine speziellen Werkzeuge nötig, denn die Maschine wird betriebsbereit geliefert. Eine verständliche Anleitung führt Schritt für Schritt durch die einfache Installation.
Auch die Wartung wurde nutzerfreundlich gestaltet. Sie umfasst vor allem Reinigung des Tanks und den regelmäßigen Austausch von Verschleißteilen, damit die Maschine stets leistungsfähig bleibt. Der Hersteller stellt alle nötigen Ersatzteile und Abrasivmaterialien zur Verfügung, sodass der Betrieb reibungslos weiterläuft.
10. Unsere abschließenden Gedanken
Der WAZER Pro ist ein beeindruckendes technisches Meisterwerk, das die Kraft industrieller Wasserstrahlschneidtechnik kompakt und zugänglich macht. Seine Fähigkeit, fast jedes Material präzise und ohne Wärmeschäden zu schneiden, macht ihn enorm vielseitig. Er eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen, fortgeschrittene Hobbyanwender, Entwicklungsabteilungen und Bildungseinrichtungen, die ihre Fertigungskapazitäten intern erweitern, die Produktion beschleunigen und neue kreative Potentiale erschließen möchten. Wenn Sie nach einer zuverlässigen, effizienten und leistungsstarken Desktop-Schneidlösung suchen, lohnt sich ein genauerer Blick auf den WAZER Pro. Informieren Sie sich über aktuelle Angebote und entdecken Sie, wie er Ihre Werkstatt verändern kann.
Wir hoffen, dieser Leitfaden von BIKMAN TECH war hilfreich für Sie! Haben Sie Fragen zum WAZER Pro? Schreiben Sie uns gerne in die Kommentare und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen, die daran Interesse haben könnten!