
Sonos Era 100 vs Sonos One – Lohnt sich das Upgrade?
BIKMAN TECHWillkommen beim BIKMAN TECH Blog, Ihrer Anlaufstelle für die neuesten Techniktrends. Heute widmen wir uns einem Vergleich, den viele von Ihnen angefragt haben: 🟨 Sonos Era 100 vs 🟦 Sonos One. Wenn Sie auf der Suche nach einem Smart Speaker sind, wissen Sie, dass Sonos zu den Spitzenreitern gehört. Aber welcher dieser beiden Lautsprecher ist die richtige Wahl für Sie? In diesem Beitrag analysieren wir die wichtigsten Unterschiede, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir betrachten alles von Klangqualität und Design bis hin zu Konnektivität und Funktionen, damit Sie alle nötigen Informationen erhalten.
Eine neue Ära des Klangs
Der 🟨 Sonos Era 100 wird als nächste Generation der Smart Speaker von Sonos positioniert und bringt im Vergleich zum älteren 🟦 Sonos One zahlreiche Verbesserungen mit sich. Beide Lautsprecher bieten die hochwertige Klangqualität, für die Sonos bekannt ist, doch der Era 100 geht noch einen Schritt weiter. Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede betrachten, die diese beiden Lautsprecher voneinander abheben.
Klangqualität: Stereo vs Mono
Das bedeutendste Upgrade beim 🟨 Era 100 ist seine Fähigkeit, Stereo-Klang aus einem einzelnen Lautsprecher zu erzeugen. Dies verdankt er seinem Dual-Tweeter-Setup mit zwei schräg angeordneten Hochtönern, die eine breite, immersive Klangbühne liefern. Im Gegensatz dazu ist der 🟦 One ein Mono-Lautsprecher mit nur einem Hochtöner. Zwar können Sie zwei One-Lautsprecher zu einem Stereo-Set koppeln, doch der Era 100 bietet ein Stereoerlebnis direkt „out of the box“.
Tiefere Bässe
Bassliebhaber werden den größeren Mitteltieftöner des 🟨 Era 100 zu schätzen wissen, der 25 % größer ist als der des 🟦 One. Das sorgt für tiefere, reichhaltigere Bässe, die Ihrer Musik mehr Punch verleihen. Der One liefert zwar für seine Größe beeindruckende Bässe, doch in diesem Bereich hat der Era 100 einen klaren Vorteil.
Design und Verarbeitung
Auf den ersten Blick teilen sich der 🟨 Era 100 und der 🟦 One eine ähnliche Designsprache mit einer kompakten, zylindrischen Form, die sich nahtlos in jede Einrichtung einfügt. Es gibt jedoch einige subtile Unterschiede. Der Era 100 ist etwas höher und tiefer als der One und verfügt über ein moderneres, abgerundetes Design. Beide Lautsprecher sind in Schwarz und Weiß erhältlich und feuchtigkeitsresistent, sodass sie sich auch für den Einsatz in Küche und Bad eignen.
Aktualisierte Bedienung
Der 🟨 Era 100 verfügt über eine neu gestaltete Oberseite mit einem kapazitiven Lautstärkeregler. Dadurch lässt sich die Lautstärke mit einer einfachen Fingerbewegung leichter anpassen. Der 🟦 One besitzt berührungsempfindliche Tasten zur Lautstärkeregelung, die zwar intuitiv sind, aber nicht die Präzision des Schiebers vom Era 100 erreichen.
Konnektivität und Funktionen
Der 🟨 Sonos Era 100 bietet vielseitigere Anschlussmöglichkeiten als der 🟦 Sonos One. Das größte neue Feature ist Bluetooth 5.0, mit dem Sie Audio direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet streamen können, ohne im selben WLAN-Netzwerk sein zu müssen. Der One hingegen setzt ausschließlich auf WLAN-Streaming.
Line-In und Sprachassistenten
Ein weiteres wichtiges Merkmal des 🟨 Era 100 ist der USB-C Line-In-Anschluss, mit dem Sie externe Audioquellen wie Plattenspieler oder Computer (mit Adapter) anschließen können. Bei den Sprachassistenten unterstützen beide Lautsprecher Amazon Alexa und Sonos Voice Control. Allerdings unterstützt der Era 100 Google Assistant nicht, während der One dies tut.
Technische Daten
Merkmal | 🟨 Sonos Era 100 | 🟦 Sonos One |
---|---|---|
Klang | Stereo | Mono |
Hochtöner | Zwei schräg angeordnete Hochtöner | Ein Hochtöner |
Mitteltieftöner | Ein Stück (25 % größer) | Ein Stück |
Bluetooth | Ja (5.0) | Nein |
Line-In | Ja (USB-C mit Adapter) | Nein |
Sprachassistenten | Amazon Alexa, Sonos Voice Control | Amazon Alexa, Google Assistant |
Abmessungen (H x B x T) | 182,5 x 120 x 130,5 mm (7,18 x 4,72 x 5,14 Zoll) | 161,45 x 119,7 x 119,7 mm (6,36 x 4,69 x 4,69 Zoll) |
Gewicht | 2,02 kg (4,44 lbs) | 1,85 kg (4,08 lbs) |
Welcher Lautsprecher passt zu Ihnen?
Welchen Lautsprecher sollten Sie also wählen? Wenn Sie die bestmögliche Klangqualität aus einem einzelnen Lautsprecher suchen, kombiniert mit der Flexibilität von Bluetooth und einer Line-In-Option, ist der 🟨 Sonos Era 100 die klare Wahl. Der Stereo-Klang und die tieferen Bässe machen einen spürbaren Unterschied, und das aktualisierte Design sowie die Bedienung sind eine willkommene Verbesserung.
Der 🟦 Sonos One ist jedoch nach wie vor ein hervorragender Smart Speaker, besonders wenn Sie ihn zu einem günstigeren Preis finden. Wenn Sie bereits im Google Assistant-Ökosystem investiert sind, ist der One die bessere Wahl. Und wenn Sie ein Stereo-Paar aufbauen möchten, können zwei One-Lautsprecher immer noch ein fantastisches Klangerlebnis bieten.
Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen dem 🟨 Sonos Era 100 und dem 🟦 Sonos One von Ihren Prioritäten ab. Legen Sie Wert auf die neuesten Funktionen und die beste Klangqualität, oder suchen Sie eine budgetfreundlichere Option mit guter Leistung? Hier bei BIKMAN TECH hoffen wir, dass Ihnen dieser Vergleich die Entscheidung erleichtert hat. Teilen Sie uns gerne in den Kommentaren mit, welchen Lautsprecher Sie wählen würden!