Neakasa M1 - Top 10 Questions and Answers

Neakasa M1 – Top 10 Fragen & Antworten zur Katzenklo-Innovation

BIKMAN TECH

Willkommen im BIKMAN TECH Blog! Wenn Sie es leid sind, täglich das Katzenklo auszuschaufeln, haben Sie sicher schon über eine automatische, selbstreinigende Lösung nachgedacht. Die Neakasa M1 offene Selbstreinigende Katzentoilette ist eine beliebte Option – aber passt sie wirklich zu Ihnen und Ihrer Samtpfote? Wir haben für Sie intensiv recherchiert, offizielle Produktseiten, Kundenbewertungen und Foren durchforstet und beantworten die 10 häufigsten Fragen zu diesem innovativen Haustier-Gadget. Los geht’s!

Bei Amazon ansehen


1. Was macht das offene Design der Neakasa M1 so besonders?

Im Gegensatz zu vielen vollgeschlossenen automatischen Katzentoiletten verfügt die Neakasa M1 über ein geräumiges offenes Top-Design. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:

  • Komfort und Sicherheit für die Katze: Viele Katzen fühlen sich in geschlossenen Räumen unwohl oder eingeengt. Das offene Design ermöglicht es ihnen, die Umgebung im Blick zu behalten, was ihrem natürlichen Instinkt entspricht und ihnen ein sichereres Gefühl gibt. Außerdem wird das Risiko ausgeschlossen, dass sich die Katze im Inneren verfängt.
  • Zugang für alle Größen: Die große Öffnung ist ideal für größere Rassen, ältere Katzen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Kätzchen. Katzen können problemlos aus jedem Winkel hinein- und hinausgehen.
  • Einfache Nachfüllung: Streu kann unkompliziert von oben eingefüllt werden, ohne dass Abdeckungen oder Hauben entfernt werden müssen.

2. Wie funktioniert der selbstreinigende Mechanismus?

Die Neakasa M1 nutzt ein patentiertes "Pull & Wrap"-Müllentsorgungssystem. Nachdem Ihre Katze die Toilette benutzt hat und den Bereich verlässt, startet das Gerät nach einer voreingestellten Wartezeit einen Reinigungszyklus. Die innere Trommel dreht sich, Siebt das saubere Katzenstreu durch ein Filtersystem und sammelt die Klumpen in einem luftdicht verschlossenen Abfallbehälter darunter. Das System verschließt automatisch den Müllbeutel, um Gerüche einzuschließen. Der gesamte Vorgang ist berührungslos und hygienisch.


3. Ist die Neakasa M1 für große oder mehrere Katzen geeignet?

Ja, die M1 ist eine hervorragende Wahl für beides! Sie ist für Katzen mit einem Gewicht von 1 kg bis zu 15 kg ausgelegt und zählt damit zu den geräumigsten Optionen auf dem Markt. Für Haushalte mit mehreren Katzen bietet die Neakasa App die Möglichkeit, einzelne Katzen anhand ihres Gewichts zu erkennen und die Toilettengewohnheiten jeder Katze separat zu überwachen. Das große Fassungsvermögen des Abfallbehälters bewältigt problemlos den Mehrkatzenhaushalt.


4. Welches Katzenstreu ist am besten geeignet?

Die Neakasa M1 ist für die Verwendung von klumpendem Katzenstreu konzipiert. Für optimale Ergebnisse empfiehlt der Hersteller hochwertiges, schnell klumpendes Ton- oder Bentonitstreu. Nicht kompatibel sind Streusorten, die nicht klumpen, locker klumpen, Zeitungspapier oder Holzpellets.


5. Wie gut funktioniert die Geruchskontrolle?

Ein großer Pluspunkt der M1 ist die Geruchskontrolle. Durch den automatisierten Reinigungszyklus, der Verschmutzungen schnell entfernt, und den dicht verschlossenen Abfallbehälter werden unangenehme Gerüche effektiv gebunden. Das „Pull & Wrap“-System sorgt dafür, dass die Gerüche im Müllbeutel eingeschlossen bleiben. Viele Nutzer berichten von einer deutlichen Verringerung unangenehmer Gerüche im Zuhause.


6. Ist das Gerät laut während des Betriebs?

Die Neakasa M1 wurde besonders geräuscharm entwickelt. Mit einer Lautstärke von ca. 50 Dezibel ist sie vergleichbar mit einem leisen Kühlschrank oder einem ruhigen Gespräch. Somit stört sie kaum – selbst wenn sie nachts läuft – und erschreckt auch keine Katzen.


7. Welche Funktionen bietet die Neakasa App?

Die begleitende Neakasa App (für Android & iOS) erweitert die Benutzerfreundlichkeit um praktische Smart-Features. Über die App können Sie:

  • Fernsteuerung: Reinigung starten, Streu nivellieren oder das Klo ausleeren – von überall aus.
  • Gesundheitsmonitor: Gewicht und Nutzungshäufigkeit der Katze verfolgen – wichtige Hinweise auf Gesundheitsprobleme.
  • Benachrichtigungen: Alarme bei vollem Abfallbehälter oder wenig Streu erhalten.
  • Einstellungen verwalten: Wartezeiten vor dem Reinigungszyklus anpassen und Einstellungen für mehrere Katzen konfigurieren.

8. Wie oft muss ich den Abfallbehälter leeren und das Gerät reinigen?

Das hängt von der Anzahl Ihrer Katzen ab. Bei einer einzelnen Katze reicht der 11,23 Liter große Abfallbehälter bis zu zwei Wochen ohne Entleerung. Für die Wartung empfiehlt sich etwa einmal im Monat ein kompletter Streuwechsel und eine gründliche Reinigung von Trommel und Einzelteilen. Das abnehmbare Design erleichtert die Reinigung und eliminiert Geruchsreste.


9. Welche Sicherheitsfunktionen schützt meine Katze?

Die Sicherheit Ihrer Samtpfote hat höchste Priorität. Die Neakasa M1 ist ausgestattet mit einem umfassenden Sicherheits-Setup bestehend aus fünf Paaren Infrarotsensoren und vier Gewichtssensoren. Diese erkennen, wenn eine Katze eintritt, sich im Inneren befindet oder sich in der Nähe aufhält. Wird während des Reinigungszyklus eine Aktivität erkannt, pausiert das Gerät sofort und startet erst wieder, wenn die Katze den Bereich sicher verlassen hat.


10. Wie gewöhne ich meine Katze an das neue Katzenklo?

Die Umstellung auf ein neues Katzenklo braucht meist etwas Geduld. Mit diesen Tipps erleichtern Sie Ihrem Liebling die Eingewöhnung:

  • Standort: Stellen Sie die Neakasa M1 an dieselbe Stelle wie das alte Katzenklo.
  • Vertrauter Geruch: Geben Sie eine Schaufel gebrauchten Streus aus der alten Toilette in die M1. Der bekannte Geruch hilft der Katze, den Platz als ihren eigenen zu erkennen.
  • Manueller Modus: Schalten Sie in den ersten Tagen die automatische Reinigung aus. Lassen Sie Ihre Katze das Klo normal benutzen und starten Sie die Reinigung manuell, wenn sie nicht in der Nähe ist – so fühlen sich ängstliche Katzen wohler und werden nicht durch Bewegung erschreckt.
  • Positive Verstärkung: Legen Sie Leckerlis am Eingang aus, um eine positive Verbindung herzustellen.

Wir hoffen, diese Fragen und Antworten geben Ihnen einen guten Überblick über die Vorteile und Funktionen der Neakasa M1. Sie vereint Sicherheit, Komfort und Technik und ist eine lohnende Anschaffung für Katzenhalter, die sich das oft ungeliebte Auskratzen des Katzenklos ersparen möchten. Bereit für ein saubereres und frisches Zuhause? Bei BIKMAN TECH sind wir überzeugt, dass diese intelligente Katzentoilette ein echter Fortschritt für moderne Tierliebhaber ist. Haben Sie weitere Fragen? Dann schreiben Sie sie gerne in die Kommentare unten!

Bei Amazon ansehen

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.