
Bambu Lab H2D VS Snapmaker Artisan
Ist der Bambu Lab H2D wirklich der „neue König“ oder einfach eine verbesserte Version des Snapmaker Artisan mit einigen Verbesserungen? Dieser Artikel vergleicht diese beiden All-in-One-Flaggschiffmodelle für 3D-Druck , Lasergravur und Schneiden bzw. Schnitzen .
Einführung
Der Bambu Lab H2D (2025) und der Snapmaker Artisan (2022) sind All-in-One-Geräte, die mehrere Werkzeuge in einem Gerät vereinen. Der H2D bietet 3D-Druck , Lasergravur/-schneiden sowie digitales Schneiden/Plotten und legt dabei den Fokus auf Geschwindigkeit und intelligente Funktionen. Der Artisan hingegen bietet 3D-Druck , Lasergravur/-schneiden und CNC-Schnitzen und ist damit die ideale Wahl für Maker, die Leistung und Vielseitigkeit benötigen. Ob Hobbybastler, Künstler oder Kleinunternehmer – die Wahl des richtigen Geräts hängt davon ab, was Sie erstellen und wofür Sie es einsetzen möchten. Lassen Sie uns die Details genauer betrachten.
Design und Verarbeitungsqualität
🟩 Bambu Lab H2D
- Materialien : Vollmetallrahmen mit Druckguss-Chassis.
-
Größe : 492 x 514 x 626 mm³
- Gewicht : 31 kg (68 lbs)
- Merkmale : Robustes Metallrahmengehäuse mit Laserschutzfenstern.
🔴 Snapmaker Artisan
- Materialien : Ganzmetallgehäuse mit einteiliger Druckguss-Grundplatte.
- Größe : 580 mm × 620 mm × 634 mm (849 mm × 995 mm × 705 mm mit Gehäuse).
- Gewicht : ca. 52 kg (115 lbs).
- Merkmale : Stahlführungsschienen in Linearmodulen in Industriequalität für Stabilität und Präzision sowie ein lasersicheres Gehäuse.
Fazit : Das kleinere, robuste Design der H2D eignet sich für kleinere Arbeitsbereiche und ermöglicht dennoch schnelle Bearbeitungen. Die schwere Ganzmetallkonstruktion der Artisan bietet optimale Stabilität bei intensiver CNC-Arbeit, benötigt aber mehr Platz.
3D-Druckfunktionen
🟩 Bambu Lab H2D
- Bauvolumen : 350 mm × 320 mm × 325 mm – immer noch geräumig, aber kleiner als der Artisan.
- Düsentemperatur : Bis zu 350 °C.
- Druckgeschwindigkeit : Max. 600 mm/s – viel schneller.
- Genauigkeit : 50 µm (0,05 mm) – sehr präzise.
- Materialien : Hochleistungsoptionen wie faserverstärkte Filamente dank 65 °C Kammerheizung.
- Extras : Doppeldüsensystem mit automatischer Kalibrierung, High-Flow-Hotend.
🔴 Snapmaker Artisan
- Bauvolumen : 400 mm × 400 mm × 400 mm – perfekt für große Projekte.
- Düsentemperatur : Bis zu 300 °C.
- Druckgeschwindigkeit : max. 180 mm/s.
- Genauigkeit : ±0,1 mm.
- Materialien : PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon und mehr.
- Extras : Doppelextrusion für zwei Farben oder Materialien, Zweizonen-Heizbett (innen: 110 °C, außen: 80 °C).
Fazit : Der H2D ist aufgrund seiner höheren Temperatur und Kammerheizung schneller und besser für fortgeschrittene Materialien geeignet, während der Artisan bei größeren Drucken die Nase vorn hat.
Lasergravur und -schneiden
🟩 Bambu Lab H2D
- Laserleistung : wahlweise 10 W oder 40 W.
- Fokus : 10 W: 0,03 mm * 0,14 mm; 40 W: 0,14 mm * 0,2 mm
- Geschwindigkeit : Max. Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes 1000 mm/s und Max. Beschleunigung des Werkzeugkopfes 20.000 mm/s²
- Schnitttiefe : 5 mm Sperrholz (10 W), 15 mm Sperrholz (40 W).
- Extras : Luftunterstützung, berührungsloses 3D-Netz für gekrümmte Oberflächen, Option für Drehbefestigung.
🔴 Snapmaker Artisan
- Laserleistung : 10 W Standard (auf 40 W aufrüstbar).
- Fokus : 0,05 mm × 0,2 mm.
- Geschwindigkeit : Bis zu 6000 mm/min.
- Schnitttiefe : 8 mm Paulownia-Holz mit 10 W.
- Extras : Smart Air Assist (mit 40 W), Gyrosensor für die Sicherheit.
Fazit : Der H2D bietet mit seinem 40-W-Laser und zusätzlichen Funktionen wie 3D-Mesh für unebene Objekte eine stärkere Schnittleistung. Der 10-W-Laser des Artisan ist solide, schneidet aber ohne Upgrade weniger tief.
Digitales Schneiden vs. CNC-Schnitzen
🟩 Bambu Lab H2D
- Typ : Digitales Schneiden und Plotten.
- Leistung : N/A
- Geschwindigkeit : Max. Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes 1000 mm/s und Max. Beschleunigung des Werkzeugkopfes 20.000 mm/s²
- Genauigkeit : Hoch, dank 50 µm Bewegungsgenauigkeit.
- Materialien : Verschiedene weichere Materialien, plus Möglichkeit zum Zeichnen mit dem Stift.
🔴 Snapmaker Artisan
- Typ : CNC-Schnitzen und -Schneiden.
- Leistung : 200-W-Modul.
- Geschwindigkeit : 18.000 U/min Spindel.
- Genauigkeit : 0,2 mm.
- Materialien : Hartholz, Weichholz, Acryl, Aluminium und mehr.
Fazit : Der digitale Schnitt des H2D ist präzise, eignet sich aber für leichtere Aufgaben wie Vinyl oder Papier. Die CNC des Artisan ist robuster und besser für robuste Materialien wie Metall oder Holz geeignet.
Benutzerfreundlichkeit und Software
🟩 Bambu Lab H2D
- Schnittstelle : 5-Zoll-Touchscreen (720 x 1280), KI und Kameras zur Steuerung.
- Einrichtung : Vollautomatische Kalibrierung, Materialerkennung über QR-Codes.
- Software : Bambu Suite – erweitert mit KI-Ausrichtungstools.
🔴 Snapmaker Artisan
- Schnittstelle : 7-Zoll-Touchscreen.
- Einrichtung : Automatische Bettnivellierung, dreistufige Kalibrierung, schnell austauschbare Werkzeugköpfe.
- Software : Snapmaker Luban – einfach mit voreingestellten Modi.
Fazit : Die KI des H2D macht es Anfängern superleicht, während der Touchscreen und die Schnellwechsel des Artisan zwar benutzerfreundlich, aber weniger automatisiert sind.
Sicherheitsfunktionen
🟩 Bambu Lab H2D
- Laserschutzfenster (keine Schutzbrille erforderlich).
- Not-Aus mit Summer.
- Flammhemmende Kammer, Flammensensoren, optionaler Feuerlöscher.
🔴 Snapmaker Artisan
- Lasergeschütztes Gehäuse.
- Not-Aus-Schalter.
- Gyrosensor zum Stoppen des Lasers bei Fehlausrichtung.
Fazit : Beide sind sicher, aber der H2D verfügt zusätzlich über einen Brandschutz und bietet dadurch einen kleinen Vorteil in Sachen Sicherheit.
Erweiterbarkeit und Kompatibilität
🟩 Bambu Lab H2D
- Bietet Drehaufsatz, Luftreiniger, Entwicklermodus für benutzerdefinierte Integrationen.
- Kompatibel mit Bambus AMS-System zur Filamentverwaltung.
🔴 Snapmaker Artisan
- Funktioniert mit Snapmaker-Add-ons wie Rotationsmodul, Luftreiniger und zusätzlichen Werkzeugköpfen.
- Unterstützt 1,75-mm-Filamente von Drittanbietern.
Fazit : Der H2D spricht mit seinem Entwicklermodus Bastler an, während der Artisan über eine größere Auswahl an Add-Ons aus dem Ökosystem von Snapmaker verfügt.
Schneller Vergleich der Spezifikationen
Besonderheit |
🟩 Bambu Lab H2D |
🔴 Snapmaker Artisan |
---|---|---|
Bauvolumen | 350 mm × 320 mm × 325 mm | 400 mm × 400 mm × 400 mm |
Max. Düsentemperatur | 350 °C | 300 °C |
Maximale Druckgeschwindigkeit | 600 mm/s | 180 mm/s |
Laserleistung | 10W oder 40W | 10 W (bis zu 40 W) |
Schnittart | Digitales Schneiden/Plotten | 200 W CNC |
Sicherheit | Flammensensoren, Sicherheitsfenster | Gehäuse, Gyrosensor |
Software | Bambus Suite | Snapmaker Luban |
Preis und Wert (in € Euro)
Der Bambu Lab H2D und der Snapmaker Artisan sind beides hochwertige 3-in-1-Drucker, deren Preise sich jedoch durch unterschiedliche Einstiegspreise und Upgrade-Optionen unterscheiden. Der H2D ist günstiger und spricht Anwender an, die eine vielseitige Maschine mit Fokus auf Geschwindigkeit und intelligenten Funktionen suchen. Upgrades wie das AMS-System oder leistungsstarke Laser erhöhen den Preis jedoch deutlich. Der Artisan hingegen ist teurer und bietet robuste CNC-Funktionen und ein größeres Bauvolumen. Die Kombipakete bieten potenziell mehr Wert für verschiedene Projekte. Die folgende Tabelle vergleicht die Preise:
Modell | Preis | Hinweise |
---|---|---|
🟩 Bambu Lab H2D |
||
Basismodell | 1.930,92 € | Kern 3D-Druck, Lasergravur/-schneiden und digitales Schneiden |
AMS Combo Standard | 2.235,96 € | Fügt AMS für den Multimaterialdruck hinzu |
Laser-Komplettkombination + 10-W-Laser | 2.846,04 € | Enthält ein 10-W-Lasermodul |
Laser-Komplettkombination + 40-W-Laser | 3.557,81 € | Enthält 40W Lasermodul |
🔴 Snapmaker Artisan | ||
Premium Standard Version | 2.699,00 € | Kern 3D-Druck, Lasergravur/-schneiden und CNC-Schnitzen (UVP: 3.799,00 €) |
Premium 360°-Kreativitäts-Kombi | 3.407,00 € | Fügt kreative Werkzeuge und Zubehör hinzu (UVP: 4.987,00 €) |
Premium-Präzisionsgravur-Kombination | 2.998,00 € | Schwerpunkt: Präzisionsgravierwerkzeuge (UVP: 3.248,00 €) |
Hinweis : Die Preise für den Snapmaker Artisan spiegeln aktuelle Rabatte auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP) wider. Genaue Paketdetails und aktuelle Preise finden Sie auf den offiziellen Websites.
Aktuelle Preise (März 2025)
Die Wahl zwischen Bambu Lab H2D und Snapmaker Artisan hängt von Ihrem Budget und den Projektanforderungen ab. So entscheiden Sie sich:
- Ideal für preisbewusste Käufer : Das H2D-Basismodell für 1.930,92 € ist eine kostengünstige Wahl für 3D-Druck , Lasergravur/-schneiden und digitales Schneiden ohne CNC-Kenntnisse. Es eignet sich perfekt für kreative Projekte und Anwender, die Wert auf Effizienz und intelligente Technologie legen.
- Am besten für Power-User : Die Artisan Premium Standardversion für 2.699,00 € rechtfertigt ihren höheren Preis durch CNC-Schnitzerei , ideal für die Arbeit mit harten Materialien wie Holz oder Metall, sowie einen größeren Baubereich für größere Projekte.
- Am besten für erweiterte Upgrades : Wenn Sie Funktionen wie Multimaterialdruck oder einen stärkeren Laser benötigen, bieten die Combos des H2D (bis zu 3.557,81 € ) Flexibilität, allerdings steigen die Kosten mit diesen Ergänzungen schnell an.
- Beste Vielseitigkeit : Die Artisan-Kombinationen (bis zu 3.407,00 € ) enthalten zusätzliche Werkzeuge für Kreativität oder Präzision und sind daher möglicherweise ein besseres Angebot, wenn Sie häufig mehrere Funktionen verwenden.
Fazit : Entscheiden Sie sich für die H2D , wenn Sie einen günstigen Einstieg in eine intelligente Multifunktionsmaschine suchen. Wählen Sie die Artisan , wenn Sie CNC-Leistung benötigen und bereit sind, mehr für Langlebigkeit und Erweiterbarkeit zu investieren.
Fazit und abschließende Gedanken
Der Bambu Lab H2D und der Snapmaker Artisan sind beides großartige Geräte. Bambu Lab nutzt zwar die neuesten Technologien, glänzt aber dennoch in unterschiedlichen Bereichen. Mit der Markteinführung des H2D im März 2025 benötigt Snapmaker eine starke Wettbewerbsstrategie, um diesem starken Herausforderer Paroli zu bieten. Sie könnten entweder den Preis ihrer 2022er-Modelle senken oder eine neue, wettbewerbsfähige Alternative vorstellen. Zumindest sollten sie ihm wie allen anderen auch KI-Funktionen verleihen 😂
Wählen Sie das 🟩 Bambu Lab H2D , wenn:
- Sie legen Wert auf schnellen Druck und hochtemperaturbeständige Materialien.
- Intelligente Funktionen wie KI und automatische Kalibrierung sind für Sie wichtig.
- Für kreative Aufgaben benötigen Sie präzise Laserarbeiten oder digitale Schnitte.
Wählen Sie die 🔴 Snapmaker Artisan , wenn:
- Für große Projekte benötigen Sie ein großes Bauvolumen.
- CNC-Schnitzen in harten Materialien wie Holz oder Metall ist wichtig.
- Sie möchten eine Maschine mit vielen Zusatzoptionen.
Beide Maschinen halten ihr Versprechen der Vielseitigkeit. Ihre Wahl hängt von Ihren Projekten, Ihrem Platzangebot und Ihrem Budget ab. Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Websites von Bambu Lab oder Snapmaker oder hinterlassen Sie unten Ihre Kommentare. Viel Spaß beim Basteln!
Schauen Sie sich 🟩 Bambu Lab -bezogene Produkte an [ HIER KLICKEN ]
Schauen Sie sich 🔴 Snapmaker Artisan Produkte an [ HIER KLICKEN ]