
Sony A7 IV – Alles, was Sie wissen müssen
BIKMAN TECHIn der Welt der spiegellosen Kameras gab es kaum ein Modell, auf das so sehnsüchtig gewartet wurde wie auf den Nachfolger der legendären A7 III. Die Sony A7 IV ist da und definiert das, was man bisher als „einfache“ Vollformatkamera verstand, komplett neu. Sie verwischt die Grenzen zwischen professionellem Werkzeug und Traumkamera für Hobbyfotografen, denn sie ist vollgepackt mit modernster Technologie für Fotografen und Videografen gleichermaßen. Bei BIKMAN TECH haben wir diesen umfassenden Leitfaden erstellt, um Ihnen alle wichtigen Features, Leistungsmerkmale und Designentscheidungen näherzubringen. Wir beleuchten den leistungsstarken neuen Sensor, den ultraschnellen Autofokus und die vielseitigen Videofunktionen, damit Sie entscheiden können, ob diese Kamera das ultimative Hybridgerät für Sie ist.
1. Das neue Herzstück: 33MP Exmor R Sensor
Im Zentrum der Sony A7 IV befindet sich ein brandneuer 33,0 Megapixel Vollformat Exmor R CMOS Sensor. Das ist ein großer Fortschritt im Vergleich zum 24MP Sensor des Vorgängermodells und bietet eine hervorragende Kombination aus Auflösung, Low-Light-Performance und handhabbaren Dateigrößen. Die höhere Pixelanzahl gibt Fotografen viel mehr Freiheit beim Zuschneiden von Bildern, ohne nennenswerte Details zu verlieren. Ob Landschaften, Porträts oder Tieraufnahmen – die höhere Auflösung ermöglicht engere Bildausschnitte in der Nachbearbeitung sowie das Anfertigen größerer und detailreicherer Ausdrucke. Die rückwärtig belichtete Struktur des Sensors zusammen mit dem leistungsfähigen BIONZ XR Prozessor sorgt für exzellente Rauschkontrolle über einen großen ISO-Bereich hinweg, sodass auch bei schwierigen Lichtverhältnissen klare und lebendige Aufnahmen entstehen.
2. Neuer BIONZ XR Prozessor und Autofokus der nächsten Generation
Sonys Autofokussysteme sind legendär, und die Sony A7 IV profitiert von der Spitzentechnologie der High-End-Modelle. Angetrieben vom gleichen BIONZ XR Bildprozessor wie die Alpha 1, liefert die Kamera eine herausragende AF-Leistung. Sie ist schneller, intelligenter und ausdauernder als je zuvor. Das System verfügt über beeindruckende 759 Phasen-AF-Punkte, welche rund 94 % des Bildbereichs abdecken. Das bedeutet, Sie können Ihr Motiv fast überall platzieren und sich darauf verlassen, dass die Kamera präzise scharfstellt.
Echtzeit-Tracking und Augen-AF
Das eigentliche Highlight ist Sonys KI-basiertes Echtzeit-Tracking. Sie tippen einfach auf den Bildschirm auf Ihr Motiv, und die Kamera folgt ihm intelligent, hält es selbst bei Bewegung zuverlässig im Fokus. Diese Technologie wurde durch den extrem ausgefeilten Echtzeit-Augen-AF ergänzt. Erstmals in der Alpha-Reihe kann die A7 IV nicht nur menschliche und tierische Augen, sondern sogar Vogelaugen erfassen und verfolgen! 🦅 Dieses Feature funktioniert sowohl im Foto- als auch im Videomodus und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Porträtfotografen, Tierliebhaber und Hochzeitsvideografen, die auf jeden einzelnen Schuss fokussieren müssen.
3. Ein Videotalent für moderne Kreative
Die Sony A7 IV ist nicht einfach nur eine Fotokamera mit Videofunktion – sie ist eine wirklich hybride Kamera, die für professionelle Videoaufnahmen konzipiert ist. Sie vereint das Beste aus Sonys Cinema Line in einem kompakten spiegellosen Gehäuse. Die Verbesserungen in diesem Bereich gehören zu den wichtigsten Neuerungen und machen sie besonders attraktiv für YouTuber, Filmemacher und Content-Creator.
Beeindruckende 4K-Videoqualität
Die Kamera kann 4K-Videos mit bis zu 60p aufnehmen. Wichtig zu wissen ist, dass 4K 60p im Super-35 (APS-C) Crop-Modus aufgezeichnet wird. Für höchste Qualität erfolgt die Aufnahme von 4K bis zu 30p jedoch durch Oversampling aus der vollen 7K-Sensorauflösung. Dadurch entstehen extrem scharfe, detailreiche und farbintensive Aufnahmen mit minimalem Moiré und Flimmern. Die A7 IV eignet sich somit hervorragend für kinoreife Zeitlupenaufnahmen sowie für besonders detailreiche Videos in Normalgeschwindigkeit.
Professionelle Farbgebung und Codecs
Um den Ansprüchen professioneller Workflows gerecht zu werden, bietet die A7 IV intern 10-Bit Farbtiefe und 4:2:2-Farbabtastung. So werden über eine Milliarde Farben erfasst, was eine hohe Flexibilität beim Farb-Editing in der Nachproduktion ermöglicht, verglichen mit dem 8-Bit-Video des Vorgängers. Zudem ist das bekannte S-Cinetone-Bildprofil von Sony integriert, das von den VENICE Kinokameras stammt. S-Cinetone liefert wunderschöne, natürliche Hauttöne und weiche, filmische Farben direkt aus der Kamera – ideal für alle, die schnell beeindruckende Ergebnisse brauchen. Für maximales Dynamikumfang-Potenzial steht zudem das S-Log3 Profil zur Verfügung.
4. Design, Ergonomie und Handhabung
Eine Kamera muss sich gut anfühlen, sonst bringen alle technischen Daten nichts. Sony hat bei der A7 IV wichtige ergonomische Verbesserungen umgesetzt. Das Gehäuse ist minimal größer und besitzt einen tieferen, griffigeren Handgriff, der insbesondere bei längeren Objektiven für mehr Sicherheit sorgt. Auch Tasten sowie Einstellräder wurden überarbeitet und bieten nun eine bessere haptische Rückmeldung.
Ein oft gewünschtes Feature ist endlich da: ein voll schwenkbarer, drehbarer Touchscreen. Der 3,0-Zoll-Bildschirm lässt sich seitlich ausklappen und drehen – perfekt für Vlogs, Selfies sowie Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven. Der elektronische Sucher (EVF) wurde ebenfalls aufgewertet und zeigt dank eines 3,68 Mio. Pixel OLED-Displays deutlich mehr Details und Kontrast.
5. Verarbeitungsqualität und Robustheit
Die Sony A7 IV ist auf professionelle Belastbarkeit ausgelegt. Das Gehäuse besteht aus einer leichten, aber stabilen Magnesiumlegierung. Zudem wurde die Staub- und Spritzwasserdichtigkeit durch verbesserte Abdichtungen an allen Gehäusenähten, dem Akkufach und den Speicherkartenschächten deutlich erhöht. Obwohl keine Kamera vollkommen wetterfest ist, bieten diese Verbesserungen mehr Sicherheit beim Fotografieren unter widrigen Bedingungen – sei es leichter Nieselregen oder staubige Umgebungen. 🌦️
6. Konnektivität und Workflow-Optimierungen
Eine moderne Kamera benötigt moderne Anschlüsse. Die A7 IV besitzt zwei Speicherkartenschächte für mehr Flexibilität und Datensicherung. Slot 1 ist ein Dual-Format-Slot, der sowohl schnelle CFexpress Typ A Karten als auch Standard UHS-II SD-Karten unterstützt. Slot 2 ist kompatibel mit UHS-II SD-Karten. CFexpress Typ A Karten sind essenziell, um den Pufferspeicher bei schnellen Serienaufnahmen zügig zu leeren und die höchsten Videobitrate zu bewältigen.
Weitere wichtige Neuerungen sind der vollformatige HDMI Typ-A Anschluss, der deutlich robuster ist als der vorherige Micro-HDMI, sowie ein USB-C Port mit USB 3.2 Gen 2 für schnelle Datenübertragungen mit bis zu 10 Gbit/s. Ein bahnbrechendes Feature: Sie können Video und Audio direkt per USB-C streamen – bis zu 4K 15p oder Full HD 60p – und so Ihre Kamera ohne zusätzliche Hardware als hochwertige Webcam nutzen. 👍
7. Technische Daten im Überblick
Hier sehen Sie die wichtigsten Spezifikationen der Sony A7 IV auf einen Blick:
Sensor | 33,0MP Vollformat Exmor R BSI CMOS Sensor |
Bildprozessor | BIONZ XR |
ISO-Bereich | 100–51.200 (erweiterbar auf 50–204.800) |
Autofokus-System | 759-Punkt schneller Hybrid-AF, Echtzeit-Augen-AF (Mensch, Tier, Vogel) |
Videoauflösung | 4K 60p (Super35-Zoom), 4K 30p (Oversampling aus 7K), Full HD bis 120p |
Video-Codecs | 10-Bit 4:2:2, S-Cinetone, S-Log3, HLG |
Bildstabilisierung | 5-Achsen SteadyShot INSIDE (bis zu 5,5 Blendenstufen) |
Sucher (EVF) | 3,68 Mio. Punkte Quad-VGA OLED |
LCD-Bildschirm | 3,0“ 1,03 Mio. Punkte variabler Winkel Touchscreen |
Speicher | Slot 1: CFexpress Typ A / SD (UHS-II), Slot 2: SD/SDHC/SDXC (UHS-II) |
Maße (B x H x T) | 131,3 x 96,4 x 79,8 mm (5,2 x 3,8 x 3,1 Zoll) |
Gewicht | Ca. 658 g (1,45 lbs) mit Akku und Speicherkarte |
8. Was steckt in der Verpackung?
Beim Auspacken Ihrer neuen Sony A7 IV finden Sie in der Regel folgende Komponenten. Der genaue Lieferumfang kann je nach Kit leicht variieren.
- Gehäuse der Sony A7 IV spiegellosen Kamera (ILCE-7M4)
- Akku Sony NP-FZ100 Lithium-Ionen wiederaufladbar
- Netzadapter und Stromkabel
- Schultergurt
- Gehäusedeckel
- Abdeckung für Zubehörschuh
- Okularabdeckung
- USB Typ-C auf Typ-A Kabel
9. Vor- und Nachteile im Überblick
Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, haben wir die wichtigsten Stärken und Schwächen der Sony A7 IV zusammengefasst.
Vorteile:
- ✅ Hervorragende Bildqualität: Der neue 33MP Sensor bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Detailreichtum und Low-Light-Performance.
- ✅ Erstklassiger Autofokus: Das KI-gestützte Echtzeit-Tracking und Augen-AF sind extrem zuverlässig und schnell.
- ✅ Leistungsstarke Videofunktionen: 4K-Aufnahmen mit 10-Bit 4:2:2 Farbtiefe und S-Cinetone machen die Kamera zu einem wahren Hybrid-Talent.
- ✅ Verbesserte Ergonomie: Der tiefere Griff und der voll schwenkbare Bildschirm steigern den Bedienkomfort deutlich.
- ✅ Zukunftssichere Anschlüsse: Unterstützung für CFexpress Typ A Karten, ein vollformatiger HDMI-Port und schneller USB-C schaffen einen modernen Workflow.
Nachteile:
- ❌ 4K 60p mit Crop: Für die höchste Bildrate in 4K muss ein 1,5-facher Super-35-Crop akzeptiert werden.
- ❌ Rolling Shutter: Obwohl verbessert, sind bei schnellen Schwenks im Video noch leichte Rolling-Shutter-Effekte (Wackel-Effekt) sichtbar.
- ❌ CFexpress Typ A Karten: Diese Karten sind schneller, aber aktuell seltener und teurer als andere Formate.
10. Ist die Sony A7 IV die richtige Kamera für Sie?
Die Sony A7 IV ist ein wahres Multitalent. Sie wirft das „Einsteiger“-Label ab und setzt einen neuen Maßstab dafür, was eine hybride Vollformat-Spiegellose leisten sollte. Sie ist das perfekte Werkzeug für alle, die vielseitig arbeiten: vom Hochzeitsfotografen, der auch Highlight-Filme erstellt, über den fortgeschrittenen Hobbyfotografen, der sowohl beeindruckende Landschaften als auch Familienvideos aufnimmt, bis hin zum professionellen Content Creator, der eine zuverlässige All-in-One-Lösung sucht. Die Kombination aus hochauflösendem Sensor, marktführendem Autofokus und einem professionellen Videopaket macht sie zu einer der leistungsfähigsten und vielseitigsten Kameras auf dem Markt. Wenn Sie eine Kamera suchen, die Sie weder bei Fotos noch Videos einschränkt, ist die A7 IV eine herausragende Wahl.
Wenn Sie neugierig sind, wie dieses beeindruckende Werkzeug Ihre kreative Arbeit auf ein neues Level heben kann, werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Angebote. Vielen Dank, dass Sie diesen Leitfaden von BIKMAN TECH gelesen haben! Teilen Sie diesen Beitrag gern mit Freunden und hinterlassen Sie bei Fragen einen Kommentar.