
MAMMOTION LUBA mini AWD – Komplettanleitung & Tipps
BIKMAN TECHHaben Sie genug davon, Ihre Wochenenden mit dem Schieben eines schweren Rasenmähers zu verbringen? Stellen Sie sich einen perfekt gepflegten Rasen vor, der mühelos entsteht. Der MAMMOTION LUBA mini AWD ist ein revolutionärer, drahtloser Roboter-Rasenmäher ohne Begrenzungskabel, der genau das möglich macht. Er ist intelligent, kraftvoll und speziell für komplexe Gärten konzipiert. In diesem umfassenden Leitfaden führen wir von BIKMAN TECH Sie Schritt für Schritt durch alles, was Sie wissen müssen – vom Auspacken Ihres neuen Helfers bis hin zur optimalen Nutzung seiner fortschrittlichen Funktionen für einen makellosen Rasen. 🌱
1. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Beim Öffnen der Verpackung finden Sie alles, was Sie für den Start benötigen. Es ist wichtig, die einzelnen Komponenten vor der Installation genau zu kennen. Im Paket enthalten sind:
- Der LUBA mini AWD Roboter-Rasenmäher selbst.
- Die Ladestation, die als Heimatbasis für LUBA dient.
- Die RTK (Real-Time Kinematic) Referenzstation samt Montagesäule.
- Die Netzteile für die Ladestation und die RTK-Station.
- Ein Ersatzsatz Klingen und Montageschrauben.
- Eine Bedienungsanleitung und eine Schnellstartanleitung.
Machen Sie sich mit allen Teilen vertraut. Die RTK-Station ist der Schlüssel zur beeindruckenden Zentimeter-genauen Positionsbestimmung von LUBA – behandeln Sie sie daher mit besonderer Sorgfalt.
2. Erste Einrichtung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Inbetriebnahme des MAMMOTION LUBA mini AWD ist überraschend einfach, da keine Begrenzungskabel verlegt werden müssen! Entscheidend ist die Wahl der optimalen Standorte für die Ladestation und die RTK-Referenzstation. So empfehlen wir vorzugehen:
- Ladestation positionieren: Suchen Sie einen ebenen Platz am Rasenrand mit Zugang zu einer Außensteckdose. Vor der Station sollte ein freier Bereich sein, damit LUBA problemlos andocken und ablegen kann.
- RTK-Referenzstation installieren: Dies ist der wichtigste Schritt. Die RTK-Station benötigt einen uneingeschränkten 360-Grad-Himmelblick, fern von hohen Gebäuden oder dichten Bäumen, um das stärkste Satellitensignal zu empfangen. Montieren Sie sie an einer Wand, einem Pfosten oder einer stabilen Konstruktion.
- Stromversorgung anschließen: Verbinden Sie Ladestation und RTK-Station mit den jeweiligen Netzteilen.
- Mammotion-App herunterladen: Laden Sie die offizielle App aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter. Sie ist Ihre zentrale Steuerung für alle Funktionen von LUBA.
- Mäher koppeln: Folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihr Smartphone per Bluetooth und WLAN mit LUBA zu verbinden.
- Laden lassen: Stellen Sie LUBA auf die Ladestation und laden Sie ihn vor dem ersten Einsatz vollständig auf. Die App informiert Sie, sobald er einsatzbereit ist.
3. Virtuelle Grenzen ohne Kabel erstellen
Eine der besten Eigenschaften des LUBA mini AWD ist die kabellose Einrichtung. Statt Kabel zu vergraben, „lehren“ Sie den Mäher einfach die Grenzen Ihres Rasens – ähnlich wie das Anlegen einer Karte in einem Videospiel! 🗺️
Mit der Mammotion-App fahren Sie LUBA per Fernsteuerung entlang des Grundstücksrandes. Die App nutzt das hochpräzise RTK-GNSS-Signal, um die Grenze aufzuzeichnen. Sie können mehrere Mähzonen für Vorder- und Hintergarten anlegen und sogar „No-Go“-Zonen für empfindliche Blumenbeete, Pools oder Spielplätze definieren. Die Zonen lassen sich jederzeit bequem in der App hinzufügen, löschen oder ändern.
4. Die Mammotion-App meistern
Die Mammotion-App ist äußerst leistungsfähig und benutzerfreundlich. Nehmen Sie sich Zeit, um alle Funktionen zu entdecken und das volle Potenzial Ihres Mähers auszuschöpfen. Sie können individuelle Mähpläne für verschiedene Zonen festlegen – so wird der Vorgarten montags und der Hintergarten dienstags gemäht. Die Schnitthöhe lässt sich elektronisch von 30 mm bis 70 mm direkt per Smartphone einstellen. Für einen besonderen Look können Sie verschiedene Mähmuster und Winkel wählen, um Ihrem Rasen ein professionelles Diamantmuster zu verleihen.
5. Die kraftvolle Allradantrieb-Technologie (AWD)
Was den LUBA mini AWD wirklich auszeichnet, ist sein robuster Allradantrieb. Jeder der vier Räder wird von einem integrierten Motor angetrieben, was hervorragende Traktion und Wendigkeit ermöglicht. Das ist kein bloßes Gimmick – so meistert LUBA selbst anspruchsvolle Gelände und Steigungen bis zu 65 % (33°) souverän. Egal, ob Ihr Garten Hügel, Senken oder unebene Stellen hat, das AWD-System sorgt für sicheren Halt und einen gleichmäßigen Schnitt ohne Steckenbleiben.
6. Das RTK-GNSS-Navigationssystem verstehen
Sie haben sicher schon von „RTK-GNSS“ gehört – was steckt dahinter? Stellen Sie sich GPS mit Turbo vor. Standard-GPS kann mehrere Meter ungenau sein, doch das Real-Time Kinematic (RTK)-System arbeitet mit der Referenzstation zusammen und erreicht eine Zentimeter-genaue Positionierung. Diese Präzision ermöglicht es dem MAMMOTION LUBA mini AWD, perfekt gerade und sich überlappende Bahnen zu mähen, sodass keine Stelle ausgelassen wird. LUBA weiß immer genau, wo er sich befindet – das sorgt für effizientes und optisch ansprechendes Mähen. 🤖
7. Integrierte Sicherheitsfunktionen
Sicherheit hat höchste Priorität. Der LUBA mini ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, die Ihre Familie, Haustiere und Gartendekoration schützen. Er verfügt über einen Frontstoßfänger, Hebe- und Neigungssensoren, die die Messer sofort stoppen, wenn der Mäher angehoben oder blockiert wird, sowie Ultraschallsensoren, die Hindernisse erkennen und umfahren. Für den Notstopp gibt es einen großen, gut erreichbaren roten „STOP“-Knopf oben auf dem Gerät.
8. So halten Sie Ihren LUBA Mini in Topform
Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Ihr Mäher über Jahre hinweg zuverlässig arbeitet. Die Wartung ist einfach! 💡
- Sicherheit zuerst: Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer den Hauptschalter mit dem Sicherheitsschlüssel aus.
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Grasreste und Schmutz mit einer Bürste von Unterboden und Rädern. Die Außenhülle können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie niemals einen Hochdruckreiniger.
- Klingenpflege: Die Messer sind extrem scharf. Prüfen Sie sie regelmäßig auf Beschädigungen. Sie sind beidseitig nutzbar, sodass Sie sie vor dem Austausch einfach wenden können.
- Sensoren prüfen: Wischen Sie die Ultraschallsensoren und Ladekontakte vorsichtig ab, damit sie sauber und frei von Schmutz bleiben.
9. Clevere Tipps zur Lagerung
Für die kurzfristige Aufbewahrung zwischen den Mähvorgängen ist die Ladestation der ideale Platz. Für die Winterpause empfiehlt sich jedoch eine gründliche Vorbereitung: Reinigen Sie den Mäher sorgfältig, laden Sie den Akku auf etwa 60–70 % und schalten Sie ihn dann komplett aus. Lagern Sie Mäher, Ladestation und RTK-Station an einem trockenen, geschützten Ort wie Garage oder Schuppen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Fazit
Der MAMMOTION LUBA mini AWD ist ein erstklassiger Roboter-Rasenmäher für alle, die eine vollautomatisierte und leistungsstarke Lösung für die Rasenpflege suchen. Seine Stärken sind die unkomplizierte, kabellose Begrenzung, die beeindruckende Geländegängigkeit dank Allradantrieb sowie die präzisen, effizienten Mähmuster durch RTK-GNSS. Ideal für Rasenflächen bis zu 1500 m² (0,37 Acres), besonders bei Hanglagen, mehreren Zonen oder dem Wunsch nach modernster Smart-Home-Technologie. Bereit, Ihre Wochenenden zurückzugewinnen? Informieren Sie sich bei Ihren bevorzugten Händlern. Wir von BIKMAN TECH freuen uns, wenn Sie die Zukunft der Rasenpflege erleben. Teilen Sie diesen Beitrag und stellen Sie gerne Ihre Fragen in den Kommentaren!