HOW to connect AR glasses  with DJI remote via HDMI?

Wie verbinde ich AR-Brillen über HDMI mit DJI-Fernbedienungen?

In meinem letzten YouTube-Video habe ich mit der Kompatibilität verschiedener DJI-Drohnenfernbedienungen mit RayNeo AR-Brillen experimentiert. Während einige Fernbedienungen einwandfrei funktionierten und den Bildschirm der Fernbedienung direkt auf der AR-Brille anzeigten, traten bei anderen aufgrund inkompatibler USB-C-Anschlüsse Probleme auf. Dieser Beitrag geht tiefer auf meine Erkenntnisse ein und bietet eine praktische Lösung für ein nahtloses Seherlebnis.

DJI RC Plus verbindet sich mit AR-Brille

Die Herausforderung: Inkompatible USB-C-Anschlüsse

Bei einigen DJI-Fernbedienungen, insbesondere denen für Unternehmensdrohnen, fehlen die erforderlichen Videoübertragungsprotokolle an ihren USB-C-Anschlüssen. Infolgedessen wird kein Signal an die RayNeo AR-Brille gesendet und das Display bleibt leer.

Die Lösung: HDMI-zu-USB-C-Adapter

Glücklicherweise verfügen viele DJI-Fernbedienungen der Enterprise-Klasse, wie der DJI Matrice 300 Series DJI Smart Controller Enterprise, über einen HDMI-Ausgang in voller Größe. Dadurch können wir einen Videoadapter verwenden, um die Fernbedienung mit der RayNeo AR-Brille zu verbinden.

WIE verbinde ich AR-Brillen über HDMI mit der DJI-Fernbedienung?
WIE verbinde ich AR-Brillen über HDMI mit der DJI-Fernbedienung?
WIE verbinde ich AR-Brillen über HDMI mit der DJI-Fernbedienung?

 

Empfohlener Videoadapter

Nach ausführlichen Tests fand ich diesen günstigen Videoadapter auf Amazon sehr effektiv. Um ihn zu verwenden, stecken Sie den Adapter einfach in den HDMI-Anschluss Ihrer DJI-Fernbedienung und verbinden Sie das USB-Kabel zur Stromversorgung mit dem USB-Anschluss der Fernbedienung. Beachten Sie, dass das USB-Kabel am Adapter ausschließlich zur Stromversorgung dient und keine Datenverbindung benötigt. Für mehr Flexibilität können Sie den Adapter mit einer Powerbank mit Strom versorgen.

❗️Bitte beachten: Viele der in den Amazon-Suchergebnissen aufgeführten Adapter sind USB-C-zu-HDMI-Adapter, die nicht funktionieren, wenn Sie versuchen, Videosignale von einem HDMI-Anschluss auf einen USB-C-Anschluss umzuwandeln. Diese Adapter unterstützen Ihre AR-Brille nicht über ein USB-Kabel. Der Adapter, den Sie benötigen, ist ein HDMI-zu-USB-C-Videoadapter, der normalerweise einen zusätzlichen Anschluss für die Stromversorgung enthält. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen auswählen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Kompatibilität: Nicht alle DJI-Fernbedienungen sind standardmäßig mit der RayNeo AR-Brille kompatibel.
  • HDMI-Lösung: DJI-Fernbedienungen der Enterprise-Klasse mit HDMI-Anschlüssen können mithilfe eines Videoadapters angepasst werden.
  • Stromversorgung: Der Videoadapter benötigt Strom, der über den USB-Anschluss der Fernbedienung oder eine Powerbank bereitgestellt werden kann.
  • Nahtlose Anzeige: Mit dem richtigen Adapter können Sie einen direkten Feed von Ihrer DJI-Fernbedienung auf Ihrer RayNeo- oder XREAL-AR-Brille genießen.

Abschluss

Wenn Sie die Kompatibilitätsprobleme verstehen und eine einfache Lösung implementieren, können Sie Ihr Drohnenpilotenerlebnis mit RayNeo, XREAL oder anderen AR-Brillen verbessern. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, können Sie unten gerne einen Kommentar hinterlassen.

In diesem Artikel erwähnte Produkte, die Sie kaufen können:

  • HDMI-zu-USB-C-Adapter (Der, den ich hatte) [ Link ]
  • HDMI-zu-USB-C-Adapter, der eine robustere Verarbeitungsqualität zu haben scheint [ Link ]. Er soll mit Geräten wie Nreal Air, Rokid Air, RayNeo AR, GRAWOOW, Switch Base, Steam Deck Base, PS4 und PS5 kompatibel sein.
  • RayNeo AR-Brille und Adapter [ Link ]
  • XREAL AR-Brille und Adapter [ Link ]
  • Rokid AR-Brille und Adapter [ Link ]
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.