DJI Dock 3 - Everything You Need to Know

DJI Dock 3 – Alles, was Sie 2025 wissen müssen

Suchen Sie einen umfassenden Überblick über das DJI Dock 3 ? Dieser Leitfaden bietet eine ausführliche Analyse und alle wichtigen Details für einen fundierten Kauf. Die übersichtliche Darstellung der wichtigsten Aspekte gibt Ihnen Sicherheit bei Ihrer Entscheidung. Egal, ob Sie als Unternehmensprofi eine zuverlässige Drohnen-Dockingstation suchen oder einfach nur neugierig auf diese Spitzentechnologie sind – dieser Blog führt Sie durch die Funktionen, Vorteile und den praktischen Nutzen.


Einführung in DJI Dock 3

Das DJI Dock 3 ist eine fortschrittliche Dockingstation speziell für die Drohnen Matrice 4D und Matrice 4TD und unterstützt automatisierte und ferngesteuerte Einsätze rund um die Uhr. Diese Drohnenlösung für Unternehmen eignet sich perfekt für Branchen wie öffentliche Sicherheit, Infrastrukturinspektion und Kartierung. Dank ihrer robusten Bauweise und intelligenten Funktionen ist Ihre Drohne unabhängig von der Umgebung stets einsatzbereit.


Design und Verarbeitungsqualität

Das DJI Dock 3 ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügt über ein robustes Design mit IP56-Schutzklasse für das Dock und IP55 für die Drohnen. Es bietet Schutz vor Staub und Wasser. Es ist bei Temperaturen von -30 °C bis 50 °C (-22 °F bis 122 °F) einsetzbar und somit ideal für extreme Bedingungen. Funktionen wie Antivibrationskomponenten und Remote-RTK-Kalibrierung erhöhen die Stabilität, während die kompakte, industrielle Ästhetik die Funktionalität in den Vordergrund stellt.


Leistung und Zuverlässigkeit

Das DJI Dock 3 bietet erstklassige Leistung mit einer Startzeit von 10 Sekunden und ermöglicht so einen schnellen Einsatz bei dringenden Aufgaben. Es hält Windgeschwindigkeiten von bis zu 12 m/s stand und ist mit DJI FlightHub 2 für eine nahtlose Automatisierung integriert, was Zeit und Kosten spart. In Kombination mit den Drohnen Matrice 4D und 4TD bietet es erweiterte Funktionen wie Hindernisvermeidung bei schlechten Lichtverhältnissen und einen Nachtmodus für zuverlässigen Betrieb bei Tag und Nacht.


Technische Spezifikationen

Hier ist ein klarer Blick auf die Spezifikationen des DJI Dock 3 :

Spezifikation Details
Gewicht 55 kg (121 lbs) ohne Flugzeug
Abmessungen (Dockabdeckung geschlossen) 640 × 745 × 770 mm (25,2 × 29,3 × 30,3 Zoll)
Ladezeit 27 Minuten (15 % bis 95 % bei 25 °C / 77 °F)
Betriebstemperatur -30 °C bis 50 °C (-22 °F bis 122 °F)
Windwiderstand Bis zu 12 m/s (26,8 mph)
IP-Schutzart (Dock) IP56
IP-Schutzart (Drohne) IP55
Übertragungsgeschwindigkeiten 20 MB/s (mit DJI Dock 3 oder DJI RC Plus 2 Enterprise)
Drahtlose Frequenzen 2,4 GHz, 5,1 GHz, 5,8 GHz
Latenz bei der Videoübertragung ~100 Millisekunden (variiert je nach Umgebung)

Diese Spezifikationen machen es zu einem Kraftpaket für automatisierte Drohnenoperationen .


Lieferumfang

Ihr DJI Dock 3- Kauf beinhaltet:

  • Dockkörper (mit Erdungskabel)
  • Windgeschwindigkeitsmessmodul
  • Spreizbolzen (x4)
  • Ethernet-Kabelanschluss
  • Netzkabelanschluss
  • Aderendhülse
  • Schrauben und Werkzeuge
  • Benutzerhandbücher

Dieses Komplettpaket stellt sicher, dass Sie sofort mit der Einrichtung und Inbetriebnahme beginnen können.


Abmessungen und Gewicht

Das DJI Dock 3 vereint Mobilität und Stärke:

  • Dockabdeckung geschlossen : 640 × 745 × 770 mm (25,2 × 29,3 × 30,3 Zoll)
  • Dockabdeckung geöffnet : 1760 × 745 × 485 mm (69,3 × 29,3 × 19,1 Zoll)
  • Gewicht : 55 kg (121 lbs) ohne Drohne

Seine Größe ermöglicht den Einsatz auf Fahrzeugen und ist somit perfekt für Einsätze unterwegs.


Zubehör und Bundles

Erweitern Sie Ihr DJI Dock 3 mit diesem optionalen Zubehör:

  • Gimbal-Following-Spotlight : Verbessert die Sichtbarkeit bei Nachteinsätzen.
  • Echtzeit-Sprachlautsprecher : Überträgt Audio bis zu 300 Meter (984 Fuß).
  • LiDAR-Zubehör : Fügt erweiterte Hindernisvermeidung hinzu (separat erhältlich).
  • DJI Cellular Dongle 2 : Verbessert die Konnektivität (separat erhältlich).

Pakete mit Matrice 4D- oder 4TD -Drohnen bieten eine komplette Drohnenlösung für Unternehmen .


Benutzerfreundlichkeit

Das DJI Dock 3 wurde für den automatisierten Betrieb entwickelt und ist benutzerfreundlich, insbesondere dank der DJI FlightHub 2- Integration für die Flugplanung. Die Einrichtung ist dank der mitgelieferten Anleitungen kinderleicht, und die Fahrzeugmontage erleichtert den Einsatz im Feld. Die Bedienung ist für DJI-Kenner intuitiv und reduziert den Lernaufwand.


Akkulaufzeit und Aufladen

Das DJI Dock 3 lädt Drohnen der Matrice 4D-Serie in 27 Minuten (15 % bis 95 %) oder im Ready-to-Fly-Modus in 37 Minuten vollständig auf. Die Flugzeit der Drohne beträgt etwa 49 Minuten , und das Laden funktioniert auch bei kaltem Wetter (-20 °C bis 45 °C) effizient und gewährleistet so eine konstante Leistung.


Kompatibilität

Das DJI Dock 3 lässt sich nahtlos mit Matrice 4D- und 4TD -Drohnen koppeln und unterstützt den eigenständigen Einsatz mit dem DJI RC Plus 2 Enterprise . Es lässt sich außerdem mit Sicherheitsfunktionen von Drittanbietern wie Fallschirmen integrieren und ist somit vielseitig für Unternehmenskonfigurationen geeignet.


Hauptmerkmale

Was macht das DJI Dock 3 einzigartig?

  • Fahrzeugmontierter Einsatz : Schnelle Einrichtung überall.
  • Wetterbeständigkeit : IP56/IP55-Bewertungen für raue Bedingungen.
  • 10-Sekunden-Start : Schnelle Einsatzbereitschaft.
  • Intelligente Automatisierung : Synchronisierung mehrerer Drohnen über DJI FlightHub 2 .

Diese Funktionen machen es zu einem der führenden Anbieter von Dockingstationen für Drohnen .


Kundendienst und Garantie

DJI bietet umfassenden Support für Unternehmen mit DJI Support for Enterprise und einer standardmäßigen einjährigen Garantie . Optionen wie DJI Care Enterprise Plus bieten zusätzlichen Schutz und sorgen für ein sicheres Gefühl.


Anwendungen in der realen Welt

Das DJI Dock 3 glänzt in:

  • Öffentliche Sicherheit : Schnelle Reaktion im Notfall.
  • Infrastrukturinspektion : Routinemäßige Überwachung von Vermögenswerten.
  • Kartierung : Effiziente großflächige Vermessungen.

Seine Flexibilität macht es zur idealen Wahl für dynamische Umgebungen mit hohem Einsatz.


Für und Wider

  • Vorteile :
    • Hervorragende Wetterbeständigkeit.
    • Flexibler fahrzeugmontierter Einsatz.
    • Schneller Start und intelligente Automatisierung.
  • Nachteile :
    • Hoher Preis.
    • Für die Einrichtung ist möglicherweise technisches Know-how erforderlich.
    • Begrenzte frühe Benutzerbewertungen.

Dies hilft Ihnen, den Wert für Ihre Anforderungen abzuwägen.


Ist das DJI Dock 3 das Richtige für Sie?

Das DJI Dock 3 ist ideal für Unternehmensanwender, die eine zuverlässige, automatisierte Drohnen-Dockingstation für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb benötigen. Sein robustes Design, die schnelle Einsatzbereitschaft und die intelligenten Funktionen machen es zur ersten Wahl für öffentliche Sicherheit, Inspektionen und Kartierung. Die Kosten und die Komplexität sind jedoch möglicherweise nicht für Gelegenheitsnutzer oder kleine Budgets geeignet. Wenn Sie Wert auf Effizienz und Zuverlässigkeit unter schwierigen Bedingungen legen, ist dies eine kluge Investition.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.